
BUCHUNGSHINWEISE & FAQ

BUCHUNGSHINWEISE
Stornierungsbedingungen
-
Bis 30 Tage vor Anreise pauschal CHF 50.- pro Reservation/Buchung
-
30 Tage vor Anreise 50% des Totalbetrages,
-
14 Tage vor Anreise 75% des Totalbetrages,
-
2 Tage oder später, vorzeitige Abreise, verspätete Anreise sowie Nicht-Erscheinung werden 100% des Totalbetrages fällig.
Eine Reiserücktrittsversicherung/Annullationsversicherung ist empfehlenswert, um das Kostenrisiko abzusichern.
Falls der Kunde verhindert ist, besteht die Möglichkeit eine Ersatzperson für die Übernachtung zu vermitteln. Bei erfolgreicher und rechtzeitiger Vermittlung, mindesten 24h vor Reiseantritt, werden keine zusätzlichen Kosten berechnet.
Umbuchungen werden wie Stornierungen behandelt. Bis zu 30 Tage vor dem reservierten Termin ist eine Umbuchung kostenlos. Danach gelten die oben aufgeführten Stornogebühren. Die Rechnung ist innert 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen.
Eine Rückerstattung erfolgt immer als Wertgutschein.
FAQ - HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
1. Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es und wie ist das Abenteuercamp ausgestattet?
Das Abenteuercamp Braunwald verfügt über 5 Tipis mit Kapazitäten für je 8 Personen. Die Böden der Tipis sind mit Hackschnitzel ausgestattet. Ausserdem befinden sich in unmittelbarer Nähe des Abenteuercamps nach Bedarf zwei Baumzelte. Eines bietet Platz für zwei Erwachsene oder ein Erwachsener und zwei Kinder. Eines bietet Platz für drei Erwachsene oder zwei Erwachsene und zwei Kinder. Unsere Jurte bietet Platz für bis zu sechs Personen, unsere zwei Bubble-Suiten, eine davon mit Panorama-Hot Tub (Zuber, Hot Pot), bieten jeweils Platz für zwei Personen und sind mit einem Sichtschutz abgetrennt. Die Jurte und die Bubble-Suiten befinden sich direkt auf dem Grotzenbüel, etwa 10 Minuten zu Fuss vom Tipi-Camp entfernt.
Das Tipi-Camp bietet eine einfache, gedeckte Outdoor-Kochstelle mit Kochutensilien. Gekocht wird auf offenem Feuer, gebacken im Lehmofen. Ein 40l Kühlfass im Boden sowie ein gedeckter Essplatz mit Holztischen und -bänken ist vorhanden.
In unmittelbarer Nähe befinden sich zwei einfache WC-Häuschen sowie ein Bergbach und ein Brunnen.
2. Wo ist das Abenteuercamp gelegen?
Braunwald, der autofreie Ferienort im südlichen Glarnerland zwischen 1200-1900 m ü. M. ist mit einer Standseilbahn ab Linthal mit Anschluss an die SBB erreichbar. Bei der Talstation der Braunwaldbahn sind genügend Parkplätze zu günstigen Tarifen vorhanden (CHF 5.-/Tag).
GPS-Adresse der Talstation Linthal: Stachelbergstrasse 2, 8783 Linthal
(Achtung: Der Klausenpass ist im Winter gesperrt.)
Das Abenteuercamp bzw. Tipi-Camp befindet sich auf 1500 M. ü. M. in einer locker bewaldeten Alplandschaft zwischen Müllerberg und Grotzenbüel (Koordination 717/900/200/500)
Ab Braunwald Dorf auf einem familienfreundliche Wanderweg ca. 45 Minuten zu Fuss bis ins Abenteuercamp, vom Grotzenbüel (Bergstation Gondelbahn) ca. 10 Minuten. Wenn ihr die Bergbahnen benutzt, ab Linthal bis zum Camp bitte etwa 45 Minuten einrechnen.
Die Baumzelte werden jeweils in der Nähe des Tipi-Camps aufgebaut.
Die Jurte und die Bubble-Suiten befinden sich direkt auf dem Grotzenbüel.
Eine Übersichtskarte findest Du hier.
3. Welche Leistungen sind bei einer Übernachtung inbegriffen?
Bei einer Übernachtung sind folgenden Leistungen inbegriffen:
Übernachtungsgäste im Tipi und Baumzelt: Mitbenutzung der Toiletten und des Brunnens mit Trinkwasser im Tipi-Camp
Jurte: Sechs Schlafmöglichkeiten mit Kissen, warmen Schlafsäcken & Wolldecken, Elektro-Heizung, Licht, kleine Kochgelegenheit sowie Filter-Kaffeemaschine, Milchaufschäumer und Wasserkocher zur Mitbenutzung in der benachbarten Holzhütte (gemahlener Kaffee, Tee und Zucker sind vorhanden).
Bubble-Suiten: Doppelbett, kleiner Tisch mit zwei Stühlen, Sichtschutz sowie einfache Kochgelegenheit, Filter-Kaffeemaschine, Milchaufschäumer und Wasserkocher zur Mitbenutzung in der benachbarten Holzhütte (gemahlener Kaffee, Tee und Zucker sind vorhanden). Eine Bubble-Suite verfügt über einen Panorama-Whirlpool.
NICHT inbegriffen sind:
-
Getränke, Verpflegung (muss unbedingt frühzeitig reserviert werden!), Brennholz (zum Kochen/fürs Lagerfeuer im Tipi-Camp)
-
Gepäcktransport (falls erwünscht bitte direkt mit Schuler-Transporte in Verbindung setzen +41 79 580 50 00)
-
Anreise & Kurtaxen (bar vor Ort zu bezahlen)
-
Schlafsack & Isomatte für Übernachtungen im Tipi & im Baumzelt
-
Schlafsack-Inlets für Übernachtungen in der Jurte
-
Schlafsack für Übernachtungen in der Bubble-Suite (Decken & Kissen mit frischer Bettwäsche kann für CHF 29.- dazugebucht werden, Winter-Schlafsäcke können für je CHF 49.- dazugebucht werden)
-
Panorama-Whirlpool, nur bei der Buchung der Bubble-Suite mit Whirlpool, exkl. Badetücher
4. Was muss ich für die Übernachtung mitbringen?
Das Abenteuercamp liegt inmitten eines idyllischen Waldes auf dem Grotzenbüel in Braunwald. Wir empfehlen warme Outdoor-Bekleidung, gutes Schuhwerk, eine Taschenlampe oder Stirnlampe, Zahnbürste, Sonnenbrille & Sonnencrème sowie einen Rucksack. Rollkoffer sind nicht geeignet.
Für die Übernachtung im Tipi und im Baumzelt benötigst Du einen Schlafsack und eine Isomatte. Dies kannst Du bei Bedarf bei uns gegen Aufpreis mieten (bitte vorab reservieren). Wolldecken für Übernachtungen im Tipi können für CHF 5.-/Stück (max. 19 Stk.) bezogen und müssen bei der Bergstation Grotzenbüel abgeholt und wieder zurück gebracht werden. Falls gewünscht bitte frühzeitig mit uns in Kontakt setzen.
Für die Übernachtung in der Jurte stehen Kissen, warme Schlafsäcke und Wolldecken zur Verfügung. Die Benutzung eines Schlafsack-Inletts ist aus hygienischen Gründen Pflicht. Diesen kannst Du bei Bedarf bei uns für je CHF 5.- mieten (bitte vorab reservieren).
Für die Übernachtung in der Bubble-Suite steht ein Bett 140*200cm zur Verfügung. Es kann mit einem eigenen Schlafsack übernachtet werden oder gegen Aufpreis von CHF 29.- mit warmen Decken, Kissen und frischer Bettwäsche. Alternativ können koppelbare, Winter-Schlafsäcke für je CHF 49.- dazugebucht werden. Bei der Buchung der Bubble-Suite mit Panorama-Whirlpool sind Badetücher selbst mitzubringen.
5. Wie verpflege ich mich?
Getränke und Verpflegung sind grundsätzlich selbst mitzubringen. Das Tipi-Camp bietet eine einfache, gedeckte Outdoor-Kochstelle mit Kochutensilien. Gekocht wird auf offenem Feuer an der Feuerstelle. Im Lehmofen kann Brot und Pizza gebacken werden. Eine Inventarliste findest Du hier.
Es besteht die Möglichkeit Halbpension für CHF 35-/Erwachsene und CHF 25.-/Kind (6-12 Jahre) exkl. Getränke oder nur Frühstück für CHF 14.-/Erwachsene und CHF 8.-/Kind (6-12 Jahre) beim Restaurant Chämistube zu buchen. In der Bubble-Suite kann das Abendessen als Outdoor-Candlelight-Dinner gebucht werden. Dies ist ein Angebot des Restaurants Chämistube auf dem Grotzenbüel und muss vorab beim Restaurant Chämistube reserviert werden. Es ist von Juni bis Oktober buchbar, teilweise nur an schönen Wochenenden.
Detaillierte nformationen bezüglich der Verpflegungsoption findest Du hier. (English version here.)
Eine gute halbe Stunde zu Fuss entfernt befindet sich das Restaurant Alexander`s Tödiblick, dass auch am Abend und teilweise neben der Saison geöffnet hat. Weitere Infos unter www.hotel-toediblick.ch (Bitte Öffnungszeiten beachten und auch eine Reservation ist empfehlenswert).
Öffnungszeiten Dorfladen und Schwettiberg-Lädeli:
Dorfladen:
Montag, Dienstag und Freitag: 08:00-12:00 Uhr und 14:00-18:30 Uhr
Mittwoch, Donnerstag: 08:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Samstag: 08:00-16:00 Uhr
Sonntag: GESCHLOSSEN
Öffnungszeiten Schwettiberg-Lädeli:
Montag, Mittwoch und Freitag: 08:00-12:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr
Samstag: 08:00-14:00 Uhr
Sonntag: GESCHLOSSEN
6. Wie sind die Öffnungszeiten des Abenteuercamps?
Das Abenteuercamp ist ganzjährig geöffnet.
Im Winter werden nicht alle Tipis stehen, daher ist die Kapazität eingeschränkt.
Die Bubble-Suiten sind von Mai bis spätestens Dezember verfügbar.
Die Jurte ist ganzjährig buchbar und in der kälteren Jahreszeit mit einem Elektroofen beheizt.
Die Baumzelte sind von Mai bis spätestens Dezember verfügbar.
Wer mit der Gondelbahn anreisen möchte, beachte bitte die Betriebszeiten der Bahnen!
7. Welche Unterkunft ist die Schönste?
Jede Unterkunft hat für sich etwas einzigartiges.
Im Tipi übernachtest Du mit Schlafsack & Isomatte auf Hackschnitzel. Am Lagerfeuer kannst Du gemütlich den Abend unterm Sternenhimmel ausklingen lassen und das Knistern des Feuers geniessen.
Im Baumzelt übernachtest Du in luftiger Höhe mit Schlafsack & Isomatte. Das Baumzelt wird zwischen drei Bäume auf ca. 1.20m Höhe gespannt. Mit Hilfe einer Strickleiter gelangst Du ins Zelt, welches an eine grosse Hängematte erinnert.
In den Bubble-Suiten übernachtest Du komfortabel in einem kuscheligen Doppelbett und kannst die Sternschnuppen gemütlich vom Bett aus beobachten. Ein Sichtschutz für die nötige Privatsphäre ist vorhanden. Eine Bubble-Suite verfügt über einen Panorama-Whirlpool. Eine einfache Kochgelegenheit, eine Filter-Kaffeemaschine, ein Milchaufschäumer und ein Wasserkocher kann mitbenutzt werden (gemahlener Kaffee, Tee und Zucker sind vorhanden).
In der Jurte übernachtest Du mit einem wundervollen Panoramablick in einem kuschligen Bett, welches mit Kissen, warmen Schlafsäcken und Wolldecken ausgestattet ist. Die Jurte verfügt über eine Elektro-Heizung, Licht und eine kleine Kochgelegenheit. Eine Filter-Kaffeemaschine, ein Milchaufschäumer und ein Wasserkocher können mitbenutzt werden (gemahlener Kaffee, Tee und Zucker sind vorhanden).
8. Wer kann im Abenteuercamp übernachten?
Unser Abenteuercamp steht grundsätzlich allen offen. Ob als Einzelperson, Paar, Familie, Verein, Schulklasse oder Firma - in unserem Camp kannst Du eine Auszeit vom Alltag gönnen und das einfache Leben in & mit der Natur geniessen.
Auch Personen mit Handicap können bei uns übernachten. Bitte kontaktiert uns vorab, damit wir den Aufenthalt zusammen planen können.
9. Wie sieht es mit sanitären Einrichtungen aus?
Zur Infrastruktur des Abenteuercamps gehören zwei einfache WC-Häuschen. Dieses darf von den Übernachtungsgästen im Tipi-Camp und in den Baumzelten benutzt werden. Fliessendes Wasser findest Du am nahegelegenen Bach oder am Brunnen. Bitte auf biologische abbaubare Seife achten!
Eine Dusche gibt es im Abenteuercamp nicht. Wir stellen Euch jedoch eine Solardusche zur Verfügung.
Für alle Übernachtungsgäste besteht die Möglichkeit, die Toilette mit fliessend Wasser (öffentlich) bei der Bergstation Grotzenbüel zu benutzen.
Duschmöglichkeiten bietet das Restaurant Chämistube während den Betriebszeiten des Restaurants für CHF 3,- pro Person.
10. Was ist zu tun bei schlechtem Wetter?
Im Falle eines Unwetters oder Sturm müssen die Unterkünfte verlassen werden und es kann mit Schlafsack & Isomatte im Vorraum des Restaurants Chämistube auf dem Grotzenbüel übernachtet werden. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
11. Wie kann ich buchen?
Buchungen für Übernachtungen in der Jurte, Bubble-Suite, im Tipi oder im Baumzelt können direkt auf der Homepage getätigt werden. Die Buchung wird mit einer Mail bestätigt. Kurzfristige Buchungsanfragen bis 4 Tage vor Anreise können nicht garantiert werden. Es folgt eine Rechnung, welche innerhalb von 30 Tagen oder spätestens bis zwei Arbeitstagen vor der Anreise fällig ist. Sobald der Rechnungsbetrag auf unserem Konto eingegangen ist, erhälst Du detaillierte Informationen zu Deinem Aufenthalt.
Für Übernachtungen mit Kindern bitte Anzahl der Kinder via "Zusatzleistungen" hinzufügen. Sind die Kinder unter 6 Jahre oder Hunde dabei, bitte im nächsten Schritt unter "zusätzliche Wünsche" eintragen. Im Bestellfortschritt können weitere Zusatzleistungen wie Mietmaterial, E-Kutschenfahrt etc. hinzugefügt werden.
Buchungen des ganzen Tipi-Camps: Bitte kontaktiere uns über unser Kontaktformular. Deine Anfrage wird innerhalb von 1-3 Arbeitstagen bearbeitet. Nachdem allfällige Fragen geklärt wurden, erhältst Du das Formular "Reservationsbestätigung". Nachdem wir Deine Reservation mittels des ausgefüllten Formulars erhalten haben, erhältst Du einen Vertrag und eine Rechnung, welche innerhalb von 30 Tagen oder bist spätestens zwei Tage vor der Anreise zu bezahlen ist. Während den 30 Tagen ist die Buchung für Dich reserviert. Sollten wir nach den 30 Tagen ab Rechnungsstellung den Betrag nicht erhalten haben, sind wir berechtigt, die Leistungen zurückzuhalten oder den Vertrag aufzulösen. Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, erhälst Du detaillierte Informationen zu Deinem Aufenthalt.
Bei kurzfristigen Reservationen/Buchungen bis 4 Wochen vor dem gewünschten Aufenthalt, ist der Gesamtbetrag innert 5 Arbeitstagen zu leisten.
12. Wie kann ich bezahlen?
Die Bezahlung erfolgt im Voraus via Rechnung, PayPal oder Kreditkarte.
Die Verpflegung wird vor Ort bezahlt (in bar oder mit Karte).
Die Kurtaxen werden vor Ort in bar fällig.
13. Kann ich als Einzelperson im Abenteuercamp übernachten?
Alle Übernachtungsmöglichkeiten sind auch als Einzelperson buchbar.
14. Sind Hunde im Abenteuercamp willkommen?
Für eine Übernachtung im Tipi, in der Jurte und in der Bubble-Suite sind Hunde nur auf Anfrage erlaubt.
Bitte beachte dabei folgende Punkte:
• Futter und Napf sind selbst mitzubringen. Es darf kein Geschirr von uns dafür verwendet werden.
• Bitte keine Urin- oder Kotspuren im und um das Tipi, die Jurte oder die Bubble-Suite
• Hunde dürfen nicht in unseren Schlafsäcken oder Betten übernachten. Bitte bringe selbst eine Decke mit.
• Es gibt grundsätzlich keine Möglichkeit den Hund einzuschliessen.
• In der Jurte verrechnen wir für Hunde CHF 10.- Aufpreis pro Nacht.
Für Übernachtungen im Baumzelt sind Hunde nicht erlaubt.
15. Welche Aktivitäten gibt es in der nahen Umgebung?
Wir bieten verschiedene Events von Iglubau, Kräuterwanderungen, Feuer-Workshop bis Yoga-Wanderungen, Bogenschiessen und Sonnenaufgangserlebnissen an. Aktuelle Events findest Du hier.
Auf Wunsch organisieren wir Euch auch ein Tagesprogramm. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Bierbraukurs am Feuer, Bogenschiesskurs, Feuerkurs oder einer Heilkräuterwanderung mit anschliessender Wildküche?
Weitere Ideen findest Du hier.
Braunwald bietet viele unterschiedliche Möglichkeiten für Gross und Klein an.
Das Abenteuercamp ist idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Outdooraktivitäten wie aussichtsreiche Wanderungen durch Wiesen und Wälder, klettern an Felsbrocken, bezwingen von Klettersteigen, Trottiplausch, Mountainbike-Touren, Schneeschuhwanderungen inmitten imposanter Bergwelt, Schlittelplausch und vieles mehr.
Weitere Angebote & Ideen findest Du unter braunwald.ch